Die Preisträger*innen des diesjährigen Wettbewerbs stehen fest! Im Fach Violoncello: Erster Preis: Konstanze Pietschmann (Hochschule Für Musik Und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig) Zweiter Preis: Felix Brunnenkant (Hochschule für Musik …
› mehr

News
Wir gratulieren!
Teilnehmende im Finalkonzert
Konstanze Pietschmann, Keisuke Morita, Felix Brunnenkant und Bobby Kostadinov werden morgen im Finalkonzert auf der Bühne stehen. Wir gratulieren!
Teilnehmende 2. Runde
Wir gratulieren Konstanze Pietschmann, Constantin Heise, Tatu Kauppinen, Hideaki Fujiwara, Johann Eilrich, Keisuke Morita, Felix Brunnenkant, Bobby Kostadinov im Fach Violoncello und Johannes Krahl, Risa Toho, Adrian Brech, Sunkyung Noh, …
› mehr
Interview mit Sebastian Nordmann
Sebastian Nordmann, künstlerischer Leiter des Wettbewerbs und Intendant des Konzerthauses, war im Gespräch mit rbbKultur. Zum Interview
Interview mit Sebastian Küchler-Blessing
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sprach mit dem Juryvorsitzenden im Fach Orgel über den Wettbewerb. Zum Interview
Anmeldezahlen für 2023
Wir freuen uns über die hohe Zahl von Anmeldungen zum Wettbewerb im Januar: 21 Organist*innen und 43 Cellist*innen haben sich für die Teilnahme registriert. Im Laufe der Monate November und …
› mehr
Anmeldezeitraum 2023 läuft!
Bis zum 1. November können sich Studierende für den Wettbewerb 2023 registrieren.
Ausschreibung 2023 veröffentlicht
Die Ausschreibung für den FMBHW 2023 in den Fächern Orgel und Violoncello ist jetzt veröffentlicht.
Anmeldezahlen für 2022
Wir freuen uns über die hohe Zahl von Anmeldungen zum Wettbewerb im Januar: 30 Pianist*innen und 20 Komponist*innen mit ihren Ensembles haben sich für die Teilnahme registriert. Im Laufe der …
› mehr
Ausschreibung 2021 veröffentlicht
Die Ausschreibung des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2021 ist nun online abrufbar. Der Wettbewerb wird im Januar in Berlin ausgetragen. 2021 stehen die Fächer Violine und Klaviertrio auf dem Programm. …
› mehr